Monday 13 October 2025
Home      All news      Contact us      RSS     
laola1 - 3 hours ago

UEFA plant Lockerung bei Multi-Club-Ownership

Crystal Palace und Oliver Glasner qualifizierten sich durch den Sieg im FA-Cup eigentlich für die UEFA Europa League, dennoch müssen die Londoner in dieser Saison in der weniger prestigeträchtigen UEFA Conference League antreten. Grund dafür: die Multi-Club-Ownership-Regeln der UEFA. Diese Multi-Club-Ownership-Regeln verbieten zwei Vereinen die Teilnahme am selben UEFA-Bewerb, wenn ein Investor Anteile beider Klubs besitzt. Bei Crystal Palace war das der Fall, da John Textor und seine Gruppe sowohl Anteile von Olympique Lyon als auch von den Eagles hatte. Aufgrund der besseren Ligaplatzierung konnte Lyon in der Europa League bleiben und Crystal Palace musste in die Conference League. (Mehr Infos>>>) Von den Fans der Südlondoner gab es daraufhin massive Proteste, die die UEFA nun zu einer Regeländerung veranlassen könnte. Frist soll nach hinten geschoben werden Wie der Guardian nun berichtet, soll die Frist für eine Entflechtung des Multi-Club-Ownerships (MCO) nun nach hinten verschoben werden. Bislang war der 1. März der Stichtag für die Entflechtung, nun sollen bis zu diesem Datum nur noch Probleme mit den MCO-Regeln offengelegt werden. Die Klubs haben dann bis Anfang Juni Zeit diese Probleme zu lösen. Der Klub von Glasner verpasste vergangene Saison diese Frist, da ein Triumph im FA-Cup Anfang März noch nicht absehbar war. Eine spätere Klage vor dem Internationalen Sportgerichtshof wurde abgelehnt.


Latest News
Hashtags:   

plant

 | 

Lockerung

 | 

Multi

 | 

Ownership

 | 

Sources