Die  Opt-out -Regelung, also nach dem Tod automatisch als potenzieller Organspender zu gelten, wenn man nicht zu Lebzeiten widerspricht, trägt nicht in jedem Fall dazu bei, die Zahl der Organe für Transplantationen zu erhöhen. Es könnte sogar das Gegenteil der Fall sein, wie ein Team um Pascal Güntürkün von der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien im Fachjournal  Pnas Nexus  zeigt.
				Friday 31 October 2025			
						
		vienna - 10 hours ago 
Opt-out -Pflicht bringt nicht unbedingt mehr Spenderorgane
 Latest News
 Latest News 
 Österreich-Rekord, Top Ten der Welt: Ist Endiorass Kingley die Zukunft des Dreisprungs?
- derstandard 
 Bürgermeister in Baden-Württemberg: Deutsche Talkshow lädt falschen Sebastian Kurz ein
- derstandard⁞
 
 Chinesische Busse in Oslo könnten von China aus gesteuert werden – sie fahren auch in Amstetten
- derstandard 
 Bürgermeister von Aichtal in Baden-Württemberg: Deutsche Talkshow lädt falschen Sebastian Kurz ein
- derstandard Sources
 Sources