Gleich zum Auftakt des 9. Spieltages in der Frauen-Bundesliga wartet ein spannendes Duell: Am heutigen Freitagabend (20 Uhr, live auf ÖFB TV) empfängt die Vienna den LASK. Beide Teams liegen in der Tabelle dicht beieinander, die Linzerinnen zwei Punkte vor der Vienna. LASK-Coach Markus Eitl betont: „Die Aufarbeitung der Niederlage hat uns gestärkt und als Team noch mehr zusammenrücken lassen.“Am Samstag (13 Uhr) will Red Bull Salzburg gegen Neulengbach den Schwung des jüngsten 5:2-Erfolgs bei Südburgenland mitnehmen. Trainer Dusan Pavlovic fordert „volle Konzentration und Intensität“, um zu Hause den ersten Sieg zu holen. Um 19 Uhr trifft Meister SKN St. Pölten in der NV Arena auf die SPG Südburgenland/TSV Hartberg. Nach dem klaren 4:0 in Linz zeigt sich Coach Lisa Alzner zuversichtlich: „Uns ist gegen den LASK der Knopf aufgegangen, wenn es um das Toreschießen geht.“ Südburgenland-Trainer Harald Bacher sieht seine Elf als Außenseiter: „Wir haben nichts zu verlieren und können in dieser Partie nur überraschen.“Unter der Woche mussten die Wölfinnen ein 0:6 in der Champions League gegen Atletico Madrid verdauen. Jetzt gilt es wieder der Favoritinnenrolle in der Liga gerecht zu werden. Der Sonntag beginnt mit dem Topspiel Sturm Graz gegen Altach (12.45 Uhr/live ORF Sport+). Beide Teams sind in guter Form, Sturm könnte sich mit einem Sieg in der Tabelle absetzen. „Uns erwartet ein intensives Spiel“, so Sturm-Coach Tode Djakovic. Altach-Trainer Markus Spiegel weiß um die Schwere der Aufgabe: „Wir müssen unbedingt an unserer Chancenauswertung sowie dem Defensivverhalten arbeiten.“Austria will ohne Punktverlust bleibenZum Abschluss empfängt Tabellenführer Austria Wien um 14 Uhr Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen. Die Wienerinnen wollen nach dem Europa-Cup-Spiel in Prag das Punktemaximum verteidigen. „Wir wollen zuhause drei Punkte holen und eine gute Leistung bringen“, sagt Trainer Stefan Kenesei. Linz-Interimscoach Orhan Karacam fordert Mut und Disziplin: „Wir wollen trotz der Tabellensituation zeigen, dass wir Charakter haben und uns nicht verstecken.“
Monday 13 October 2025
kurier.at - 3 days ago
Frauen-Bundesliga: Austria Wien peilt das Punktemaximum an


„Goldenes Zeitalter im Nahen Osten“: Damit wirklich Frieden zustande kommt, wird Trump Ausdauer beweisen müssen
- kleinezeitung.at
Heimkehr der Geiseln aus Gaza: Ärzte mahnen: „Das ist nicht das Ende ihrer Tortur“
- kleinezeitung.at
Cobra-Einsatz wegen 19 Personen mit Pistolen und Gewehren: Besitzer hätten Waffen nicht führen dürfen
- derstandard
Verfassungsrichterin Nußberger: Fühlt sich die Politik zu sehr eingeschränkt, gibt es Krisen
- derstandard
US-Präsident Trump lobt vor der Knesset seine Nahostpolitik: Albtraum ist endlich vorbei
- derstandard
Jetzt live: US-Präsident Trump hält Rede in Jerusalem nach Freilassung aller lebenden Geiseln
- derstandard