Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu setzt die von Präsident Emmanuel Macron geplante Pensionsreform vorerst aus. Die Anhebung des Rentenalters auf 64 Jahre soll bis Anfang 2028 aufgeschoben werden – ein Zugeständnis an die Sozialisten, deren Stimmen für das Überleben der Regierung entscheidend sind.
Wednesday 15 October 2025
kleinezeitung.at - 16 hours ago
Keine Anhebung des Rentenalters: Frankreichs Regierungschef Lecornu setzt Pensionsreform aus


Neue Idee für EU-Datenschutz: Weniger Pflichten für Kleine, schärfere Regeln für Große
- derstandard
Staatsanwältin sieht in ZiB 2 keine Strafrechtslücke bei mutmaßlichem Missbrauch Zwölfjähriger
- derstandard
Doppelte Gewinne mit dem Weltaktienindex MSCI World? Für wen sich Hebel-ETFs auszahlen
- derstandard
Live ab 8.55: Stromkostenausgleich und Familienbeihilfe für Ukrainer im Nationalrat
- kleinezeitung.atHashtags:
Keine
|Anhebung
|Rentenalters
|Frankreichs
|Regierungschef
|Lecornu
|setzt
|Pensionsreform
|
„Goldenes Zeitalter im Nahen Osten“: Damit wirklich Frieden zustande kommt, wird Trump Ausdauer beweisen müssen
- kleinezeitung.at
Eigentlich wollte der Zufall, dass es so kommt : Miles Diner verlässt Bregenz nach 10 Jahren
- vienna