Wird es je wieder möglich sein, die Reiselust der Menschen von deren Medienkonsum zu entkoppeln? Nachdem zuletzt hier davon die Rede war, dass Tierdokus Touristen in entlegene Lebensräume lenken, zeigte ORF 2 am Mittwoch, wie „Netflix-Touristen die Alpen stürmen“. Das Team folgte Fans einer koreanischen Serie, die – mit Tausenden anderen – Schweizer Täler abklappern, um sich an den Schauplätzen zu fotografieren. Ähnliches kennt man in Österreich – Bollywood im Salzkammergut, „Sound of Music“, etc.Natürlich reisten Touristen immer schon Vor-Bildern nach. Der Drang, sich mittels Selfie in fiktionale Welten einzuschreiben, deutet aber doch auf eine veränderte Vorstellungskraft hin: Die Grenzen meines Streamingdiensts sind nun die Grenzen meiner Welt. Es soll allerdings Menschen geben, die verreisen, um neue und eigene Bilder der Welt mitzubringen. In der Kamera, vor allem aber im Kopf.
Thursday 16 October 2025
kurier.at - 14 hours ago
Fernsehen reicht völlig (II)


Leitartikel: Wiens neuer Erzbischof ist ein Hirte ganz in der Tradition von Franziskus
- kleinezeitung.at
Waffenübungen in Vorchdorf: Einschlägig bekannter Bundesheer-Oberst vorübergehend festgenommen
- derstandard
Neues Leben für Felix +++ Proteste gegen neuen ÖBB-Fahrplan +++ Zu Besuch bei Künstler Harry Raab
- kurier
Aus für E-Mopeds auf Radwegen fix, keine generelle Helmpflicht bei E-Scootern und E-Bikes
- derstandard
Mutmaßlich von Jugendlichen gequälte Lehrerin: Hatte unglaubliche Angst, dass das rauskommt
- derstandard