Rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Coca-Cola HBC in Edelstal beteiligten sich gemeinsam mit Rangern des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel an einer Umweltaktion zur Entfernung invasiver Pflanzen. Beim sogenannten „Coke Community Day“ stand der Schutz der Artenvielfalt im Mittelpunkt.Bei der Langen Lacke und der Birnbaumlacke halfen die Freiwilligen, rund 80 Ölweiden zu entfernen.Pflanze gefährdet ArtenvielfaltDiese schnell wachsende Pflanze verdrängt heimische Arten und gefährdet das ökologische Gleichgewicht. „Der Einsatz im Seewinkel hat gezeigt, wie stark lokales Engagement zum Schutz unserer Umwelt beiträgt“, sagte Stephan Bruck von der AQA GmbH, der das Projekt begleitete.Das Unternehmen setzt auch am Produktionsstandort Edelstal auf Nachhaltigkeit. Auf dem Gelände werden immer wieder Bäume gepflanzt und artenreiche Wiesen angelegt, zudem konnte der Wasserverbrauch pro Liter Getränk seit 2013 um 42 Prozent gesenkt werden.
Thursday 16 October 2025
kurier.at - 15 hours ago
Wie Coca-Cola-Mitarbeiter invasive Pflanzen im Seewinkel bekämpfen


Private Chef Schelling: Manche kaufen sich einen Sportwagen, andere gönnen sich einen Privatkoch
- derstandard
Leitartikel: Wiens neuer Erzbischof ist ein Hirte ganz in der Tradition von Franziskus
- kleinezeitung.at
Waffenübungen in Vorchdorf: Einschlägig bekannter Bundesheer-Oberst vorübergehend festgenommen
- derstandard
Neues Leben für Felix +++ Proteste gegen neuen ÖBB-Fahrplan +++ Zu Besuch bei Künstler Harry Raab
- kurier
Aus für E-Mopeds auf Radwegen fix, keine generelle Helmpflicht bei E-Scootern und E-Bikes
- derstandard
Mutmaßlich von Jugendlichen gequälte Lehrerin: Hatte unglaubliche Angst, dass das rauskommt
- derstandard