Tuesday 14 October 2025
Home      All news      Contact us      RSS     
kurier.at - 19 hours ago

Preisgekrönte Holzarchitektur von der Schule bis zum Stall

Die diesjährigen Holzbaumeister aus der Steiermark können sich sehen lassen. Neben Bildungs- und Wohnbauten wurden auch landwirtschaftliche und gewerbliche Holzbauten ausgezeichnet. Die Sieger sind: Die Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof in Graz: Der denkmalgeschützte Altbestand bekam einen hangseitigen Zubau in Holzskelettbauweise.HbpZubau: Haus Familie Fortmüller in Oberspitz von NOW Architektur ZT.Haus Familie Fortmüller in Oberspitz, es geht um einen Zubau an ein altes bäuerliches Wohnhaus. Der prämierte Zubau wurde von der NOW Architektur ZT GmbH entworfen und von der Lappi Lappi Holzbau GmbH in meisterlicher Handarbeit umgesetzt. Die Jury lobte das Projekt als architektonisch präzise und sensibel ausgeführt: „Die traditionelle Hof-Form wird aufgenommen, weitergedacht und räumlich geöffnet ohne die Landschaft zu dominieren.“ So nimmt die lange Veranda die neuen Anbauten auf und fügt sich selbstverständlich in die Umgebung ein. Besonders überzeugend: stimmige Proportionen, subtile Linienführung und klare Materialen.Hbp illemannSozialer Wohnbau in Gratwein von superarchitektur: Die sieben Häuser sind wie ein Dorf angeordnet. Als Holzbau sichtbar: Der Neubau (sozialer Wohnbau) mit sieben versetzt angeordnete Häuser in Gratwein am Grünanger. Die Wohnanlage „Am Grünanger“ besteht aus sieben Gebäuden in Holz-Mischbauweise mit 63 geförderten Mietwohnungen. Entworfen wurde der Wohnbau vom Architekten Martin Brischnik. Jede Wohnung hat einen Balkon oder eine Terrasse mit Gartenanteil. Energieeffizienz wird durch Heizung und Warmwasseraufbereitung mittels Fernwärme gewährleistet.Hbp illemannKindergarten in Hausmannstätten von kaschnig | wührer architekten für sieben Gruppen.
Kindergarten in Hausmannstätten: Ein ehemaliger Bauernhof wurde umgebaut, der Stall integriert und alles zu einer Einheit zusammengefügt. Anstelle eines Abrisses wurde ein ehemaliger Bauernhof zum lebendigen Lern- und Begegnungsraum umgestaltet.Alte Strukturen wie Stall und Ziegelmauern wurden erhalten und mit modernen Holzelementen verbunden. So entstand ein Ort, der Kindern Raum zum Spielen, Lernen und Entdecken bietet – lichtdurchflutet, offen und warm. Der Innenhof mit dem alten Nussbaum bildet das Herzstück des Ensembles, das sich harmonisch in den Ortskern einfügt und den sensiblen Umgang mit Bestand und Neubau beispielhaft vorzeigt.Hbp illemannBaumhaus in Wuschan/Dobl-Zwaring von konstruktiv Studio für Architektur.
Baumhaus in Wuschan/Dobl-Zwaring: Die mit Holznägeln hergestellten Brettstapeldecken aus Kiefer und der Terrassenboden aus Eiche holen den Wald in den 37 Quadratmeter großen Wohnraum. Holz aus dem eigenen Wald, handwerklich präzise verarbeitet, prägt die Atmosphäre.Hbp illemannVolks- und Mittelschule Viktor Kaplan in Graz von Hohensinn Architektur ZT GmbH. Zu- und Umbau der Volks- und Mittelschule Viktor Kaplan in Graz: Die Erweiterung fügt sich in das Ensemble der Schule. Errichtet wurde der Zubau in Holzständerbauweise mit Brettschichtholzträgern von Hohensinn Architektur ZT.Hpb illemannNaturerlebnis Wasserlochklamm in Landl/Hieflau von Planung Holzbau Sonnleitner GmbH. Wasserlochklamm in Landl/Hieflau: Die Erneuerung der Steiganlage in der Klamm ist ein Beispiel für materialgerechtes Bauen unter Extrembedingungen. Auf 150 Metern heimische Lärche verarbeitet, zusätzlich konnte eine Aussichtsplattform neu aufgebaut werden.Hbp illemannErweiterung Wirtschaftsgebäude in Obdach von ALPE Zimmerei und Tischlerei GmbH.Wirtschaftsgebäude in Obdach: Die Erweiterung schafft einen neuen Stall für die Heumilchproduktion. Das Dachtragwerk ist aus gebogenen Brettschichtholzträgern. Die Lärchenfassade, durch vertikale Elemente gegliedert, ist ein Detail klassischer Zimmermannskunst.Hbp /illemannMontagehalle von Holzbau Fürnschuß in FrauenthalMontagehalle in Frauental/Deutschlandsberg: Die Halle von Holzbau Fürnschuß ist ein gefinkelter Ingenieurholzbau. Großzügige Verglasungen sorgen für natürliche Belichtung der Montagehalle. Die Montagehalle ist ein reiner Holzbau, selbst die Kranbahn ist aus Baubuche. Großzügige Verglasungen sorgen für natürliches Licht und angenehme Arbeitsatmosphäre.


Latest News
Hashtags:   

Preisgekrönte

 | 

Holzarchitektur

 | 

Schule

 | 

Stall

 | 

Sources