Tuesday 14 October 2025
Home      All news      Contact us      RSS     
kurier.at - 5 hours ago

Herz und Erfahrung: Claudia Lang leitet Hollabrunner Zentralambulanz

Die Zentralambulanz des Hollabrunner Landesklinikums hat eine neue pflegerische Stationsleitung: Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Claudia Lang hat diese Funktion von Martina Kramer übernommen, die sich beruflich verändert hat.Das Motto der neuen Stationsleiterin: Geht nicht, gibt s nicht! Der Bereich der Zentralambulanz umfasst die chirurgische und die interne Ambulanz, die Diabetesambulanz sowie die Endoskopie und den Ultraschallraum. Pflegerische Verantwortung im ZentralambulanzbereichMit großem fachlichen Know-how und langjähriger Erfahrung übernahm Lang mit Anfang Oktober nun als neue Stationsleitung die pflegerische Verantwortung im Zentralambulanzbereich. Zudem ist sie für den Hol- und Bringdienst, für die Zivildiener und als Mentorin für die Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres im Landesklinikum Hollabrunn zuständig.Claudia Lang diplomierte in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Horn und blickt auf 33 Jahre Tätigkeit auf der Unfallabteilung am Landesklinikum Horn zurück, davon 13 Jahre in leitender Funktion an dieser Abteilung. In dieser Zeit konnte sie ihre umfassenden fachlichen und organisatorischen Kompetenzen entwickeln und vertiefen. Bevor sie ihr beruflicher Weg Anfang Oktober 2025 nach Hollabrunn führte, war sie ein Jahr lang in der Augenambulanz am Landesklinikum Horn tätig. Ihr Verständnis und ihre langjährige Erfahrung bei der Mitgestaltung der reibungslosen Abläufe im Klinikalltag sind die perfekte Voraussetzung für ihre Tätigkeit im Landesklinikum Hollabrunn.Kommunikation auf Augenhöhe, Wertschätzung und Respekt Der soziale Aspekt war ausschlaggebend für meine Entscheidung, im Pflegeberuf tätig zu sein. Menschen zu helfen, ihnen in schwierigen Situationen beizustehen und jederzeit ein offenes Ohr sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für mein Team zu haben, sind für mich zentrale Werte bei meiner täglichen Arbeit“, betont Lang. Wichtig sind ihr eine Kommunikation auf Augenhöhe, gegenseitige Wertschätzung und ein respektvolles Miteinander.Erfolgreich schloss sie die Ausbildung für basales und mittleres Management in St. Pölten ab und vertiefte dadurch ihr Wissen und ihre Führungskompetenz und bildete damit die Basis für die Stationsleitung. Neu Stationsleiterin: Kompetent und empathisch Die Kombination aus Erfahrung und Fachwissen ist die ideale Grundlage, um die vielfältigen Herausforderungen des Ambulanzbereichs mit Engagement und Professionalität zu meistern , findet Pflegedirektorin Silvia Hickelsberger. Mit ihrer fachlichen Kompetenz und ihrer Empathie trage Claudia Lang im Landesklinikum Hollabrunn dazu bei, dass sich die Patienten gut aufgehoben fühlen. Gemeinsam mit Stationsleiterin Nicole Weinzettl begrüßte Hickelsberger die neue Stationsleiterin im LK Hollabrunn: Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit und wünschen für die neue berufliche Aufgabe alles Gute.


Latest News
Hashtags:   

Erfahrung

 | 

Claudia

 | 

leitet

 | 

Hollabrunner

 | 

Zentralambulanz

 | 

Sources