Saturday 18 October 2025
Home      All news      Contact us      RSS     
kurier.at - 2 days ago

Langlebigkeit: Diese Modelle fahren mehr als 400.000 Kilometer

Wer sich ein Auto kauft, achtet in erster Linie meist auf Design, Ausstattung oder den Preis, schließlich soll das Fahrzeug auf den ersten Blick gefallen und zum Lebensstil passen. Weniger im Fokus steht dagegen die Lebensdauer, obwohl sie langfristig entscheidender ist. Wer nach diesem Kriterium entscheidet, sollte sich mit den Zahlen der US-amerikanischen Analyseplattform iSeeCars beschäftigen. Die aktuelle Studie zeigt, welche Marken und Modelle besonders langlebig sind, Kilometer um Kilometer zurücklegen und dabei die durchschnittliche Auto-Lebensdauer weit übertreffen.Unangefochtene Nummer einsToyota führt die Liste der langlebigsten Fahrzeuge klar an. Mit einer weit über dem Durchschnitt liegenden Wahrscheinlichkeit von 39,1 % erreicht der Toyota Sequoia als Spitzenreiter die 400.000 Kilometer-Marke, mehr als achtmal so hoch wie der Branchendurchschnitt von 4,8 Prozent. Weitere Modelle wie der 4Runner und Tundra folgen dicht dahinter. Mit dem Highlander Hybrid (31 Prozent, Platz 3), Camry (10,2 Prozent, Platz 22) und dem Prius (12,2 Prozent, Platz 15) sind auch drei in Europa erhältliche Modelle des Herstellers im Ranking vertreten. Insgesamt belegen Toyota-Modelle zehn der Top 25 Plätze in der Langlebigkeitsstudie.Auch Toyota-Tochter Lexus nimmt als Marke mit insgesamt 12,8 Prozent längerer Lebensdauer den zweiten Platz im Marken-Ranking ein: fünf Modelle schaffen es in die Top 25. Mit dem SUV RX ist hier ebenfalls ein Modell vertreten, das auch bei uns erhältlich ist.Japanische DominanzWährend fast die gesamte Top 10 von Toyota (inklusive Lexus) dominiert wird, schafft es Honda mit dem Pick-Up Ridgeline gerade noch auf Platz zehn der Studie. 14,7 Prozent der Fahrzeuge dieses Modells schaffen die 400.000 Kilometer-Marke. Direkt darauf folgen die Modelle Pilot (13,1 Prozent, Platz 11) und Odyssey (13 Prozent, Platz 12).Auch bei Honda gibt es Ähnlichkeiten zu den Spitzenreitern Toyota und Lexus: Acura, die Tochtermarke von Honda, schafft es auf Platz vier. Insgesamt nehmen Hersteller aus Japan acht der 30 Plätze im reinen Marken-Ranking ein.Europa im HinterfeldBei den hiesigen Herstellern setzt sich Volvo (Platz 16) die europäische Krone im Ranking auf. Dafür schneiden Mercedes (Platz 18), Porsche (24), BMW (26), Volkswagen (27) und Audi (28) nur mit durchschnittlichen Wertungen ab. Auch Jaguar (30) und Mini (31) schaffen es gemeinsam mit Maserati (32) noch ans untere Ende der Langlebigkeitsstatistik.Die Auswertung basiert auf dem US-Markt und umfasst vor allem Modelle, die dort in nennenswerten Stückzahlen verkauft werden. Viele dieser Fahrzeuge sind jedoch auch in Europa erhältlich oder technisch eng mit europäischen Varianten verwandt. Da sich Fahrbedingungen, Klima und Wartungsgewohnheiten in den USA deutlich von denen in Europa unterscheiden, lassen sich die Ergebnisse nur eingeschränkt auf den hiesigen Markt übertragen.


Latest News
Hashtags:   

Langlebigkeit

 | 

Diese

 | 

Modelle

 | 

fahren

 | 

Kilometer

 | 

Sources